Deutschland liegt zwischen Brexit und Grexit.

Diese sind zwei Insellösungen, die Europa belasten, ohne ein Nutzen zu geben.
Deutschland ist das Herz der EU/EURO-Zone. Diese auseinander driftenden Inseln schaden vorallem dem kontitentalen Deutschland.
In diesem Dramadreieck wird der Retter Deutschland jetzt zum Transferopfer und später zwangsläufig zum Exit-Täter gegenüber den beiden Insellösungen.
 
wpid-raum-zeit-mensch.jpg.jpeg
Die einzige Möglichkeit für Deutschland aus diesem europäischen Dramadreieck herauszukommen ist seinen eigenen Exit vorzubereiten.
Sonst wird Deutschland zwischen Angelsachsen und den Südosteuropäern zerrieben.
 

Ausgeglichene Außenhandelsbilanzsalden als Lösung gegen Krieg und Flucht

In der kaufmännischen Buchhaltung gibt es das Prinzip der Dopik. D.h. nichts anderes als: Ausgaben müssen den Einnahmen in gleicher Höhe entsprechen. Und erzielt man einen Überschuß so entsteht in gleicher Höhe ein Verlust anderswo. Das gilt vorallem für den Handel. Im Außenhandel ist Deutschland Exportweltmeister: Sie erzielt gegenüber ihren Handelspartnern Handelsüberschüsse.
D.h. der Handel geht zu Lasten schwächerer Länder z.B. in Nahost, Nordafrika und auch Südosteuropa.

image

Wofür werden Überschüsse in Deutschland genutzt und was unterbleibt in den Ländern mit Negativem Saldo.
Mit dem positiven Saldo baut man sein Wissen, die Exportstrukturen und die Industrie weiter aus. Dazu gehört auch das Entwickeln und Testen von neuen Technologien. Auch das Testen neuer Waffentechnologie in Konfliktgebiezen gehört dazu.

image

Dadurch wird der wirtschaftliche Vorsprung gegenüber den schwächeren Handelspartnern noch größer. Die Schwachen finanzieren den Ausbau des Vorsprungs.  Vorallem jungen Menschen in den armen Ländern bleibt dann nichts anderes übrig, als dorthinzugehen wo die Rohstoffe ihrer Geburtsländer veredelt werden. Sie flüchten in die entwickelten Staaten, um die Früchte ihrer Rohstoffe, ihres negativen Außenhandelssaldos und der einhergehenden Investments in den Ausbau des Wettbewerbsvorsprungs der Industrieländer zu ernten. Sie fliehen dorthin, wo die Rohstoffe ihrer Herkunftsländer veredelt werden und zu der Quelle ihres negativen Handelsbilanzsaldos.

Eine Hauptursache von Krieg und Flucht sind die globalen Unwuchte und Ungleichheiten in den Außenhandelsbilanzsalden. Wären die Handelsbilanzen ein wenig ausgeglichener, gebe es schon weniger Leid auf der Welt.

Gründe für die griechische und Troika-Niederlage in der Schuldenschlacht

Um diese Schuldenschlacht  zu gewinnen, ist folgendes zu beachten:
Volle Transparenz auf beiden Seiten

image

Gibt es volle Transparenz auf beiden Seiten und öffnen sich die Bücher vertrauensvoll gegenseitig, dann ist eine erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen den Gläubigern und Griechenland gegeben.
Verschließt sich dagegen auch nur eine Seite, um sich Vorteile zu verschaffen, dann gewinnt nur eine der Parteien. Herrscht Intransparenz auf beiden Seiten, dann verlieren sogar beide.
Gerade eben hat Finanzminister Schäuble in den Nachrichten gesagt, die Troika wisse nicht, wie die griechischen Finanzen seien. Und Griechenland will nichts von der Troika wissen.

Deswegen werden Griechenland und die Troika, diese Schuldenschlacht gemeinsam verlieren.

Griechenlands Zukunft liegt in Istanbul

Europa/EU ist nach dem 2. Weltkrieg zur Wirtschaftsmacht aufgestiegen nach dem zwei verfeindete Nachbarn – Frankreich und Deutschland – sich versöhnt haben und tiefe wirtschaftliche Verflechtungen eingegangen sind.
Die Achillesferse Griechenlands ist sein großer Nachbar: Die Türkei. Ohne politische und gesellschaftliche Versöhnung beider Staaten ist Griechenlands wirtschaftliche Zukunft düster. Griechenlands Produkte sind im Gegensatz zum EU-Markt  auf dem türkischen Markt konkurrenzfähig. Die großen Metropolen und Konsummärkte wie Istanbul, Izmir und Antalya sind in unmittelbarer Nähe und können als Brückenfunktion zu den Märkten im Nahen Osten und Zentralasien dienen.

image

Auch energiepolitisch bietet  die  Türkei  Griechenland  viel Potential. Umgekehrt ist der griechische Markt für die Türkei weniger interessant, aber Griechenland geopolitischen sehr wichtig. Daher sollte die griechische Seite unbedingt die Zusammenarbeit mit der Türkei suchen und die griechisch-türkischen Wirtschaftsverpflechtungen auf Augenhöhe vertiefen.

image

Nun ein Wort zu Griechenlands Schuldenkrise:
Als kleines angeschlagenes Mitglied der EURO-ZONE hat Griechenland kaum Chance, gegen die Großen eine eigene seinen Interessen folgende Finanz-, Währungs- und Wirtschaftspolitik zu machen. Solange Griechenland hochverschuldet in der EURO-ZONE ist, wird es immer das tun, was die Großen in ihrem Interesse entscheiden.

Ein Traum wird Wirklichkeit

Hey Leute,
Ich muß euch unbedingt was los werden.

In der letzten Nacht
Wurde mir ein Traum überbracht:

Eine USA  ohne NSA.

In der Ukraine fliegt eine Friedensbiene.

image

Russland exportiert seiner Größe entsprechend Kultur und Demokratie.

Hellas ist reich wie Dallas.
Europa rettet  Flüchtlinge aus Afrika.

image

Amerika schafft Frieden ohne Waffen.

Die Türkei ist kulturell ein buntes Ei.

Im Reich der Mitte ist Demokratie gute Sitte.

In Israel heiraten Sarah und Ismail.

Das Mittelmeer ist wohlhabendes Handelsmeer.

image

Japan wird jünger.

Indien ist ein Land ohne Vergewaltigungen.

Der Nahe Osten ist ohne Militärposten.

Ein geeinigtes Korea.
Einfach nur ein Zypern.

Eine transparente Schweiz.

Kabul strahlt wie Istanbul.

image

Deutschland ist per Gesetzt ein Einwanderungsland.